Die Olper Strasse (B 55) längst durch den Ort Untereschbach. Hier Blick von der Autobahnbrücke der Autobahn A 4 Köln- Olpe.
x
Bereich ehemaliger Bahnhof sowie Bahnhofstrasse
x
x
Erinnerungen an früher. Im Kreuzungsbereich überquerten die Schienen der Sülztalbahn die Olper Strasse.
Die Untereschbacher feiern den letzten Tag der Bahnhofskneipe. Danach erfolgte der Abriss des Bahnhofes und musste dem Bau der Autobahn A4 weichen.
x
Erinnerungen an den ehemaligen Güterbahnhof von Untereschbach. Auf dem Tieflader ist eine Spezialanfertigung der ehemaligen Firma Gessner zu sehen.
Während links im Bild die Autobahnbrücke über der Bahnhofstrasse fortschreitet, wird gleichzeitig der ehemalige Bahnhof von Untereschbach abgerissen.
Schulgebäude und Schulhof der alten Dorfschule von Untereschbach. Die Gleise der Eisenbahn verlaufen gleich neben dem Schulhof.
Landschaft entlang der Sülzaue in Untereschbach immer für einen Spaziergang ob Frühjahr, Sommer, Herbst oder wie hier im Winter ist immerzu zu empfehlen.
Erinnerungen an das Jahr 1952. Es liegt viel Schnee. Auf dem Buchholzer Berg hat sich die Dorfjugend von Untereschbach getroffen um zu rodeln.
Eingebunden in einer Mittelgebirgslandschaft liegt die Ortschaft Untereschbach. Das Foto entstand an einem Wintertag vom Barbarakreuz aus.
Auch dieser Blick vom Lüderich, nahe beim Barbarakreuz zeigt die Gegend rund um die Pfarrkirche von Untereschbach.
Sehr verehrter Bürger der Stadt Overath und insbesondere des Sülztales. In meinem Buch "Bilder aus dem Sülztal" habe ich die Orte Obersteeg, Immekeppel, Untereschbach und Steinenbrück sehr anschaulich in vielen Fotos dokumentiert. Das Buch kostet 15.00€ und kann über den Buchhandel oder bei mir erworben werden.